Beratung vorab

Energie- und Fördermittelberatung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines Erstgespräches vor Ort. Dieser erste Blick auf das Gebäude mit Ihnen soll den möglichen Sanierungsumfang bzw. die Neubauwünsche und die erforderlichen Leistungen der Energieberatung abschätzen. Anschließend erhalten Sie ein individuelles Angebot. Sie haben nichts zu verlieren. Am besten Sie rufen gleich an und vereinbaren einen Termin!

  • Erstberatung vor Ort mit ausführlichem Bericht per Mail

  • Beratung der vielfältigen staatlichen Fördermöglichkeiten

  • Darstellung von möglichen Energiestandards für Neubauten

  • Ausführungsvarianten für Sanierungen

  • Individueller Sanierungsfahrplan für Wohngebäude 

  • Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeits-Berechnung

Überblick wichtiger staatlichen Förderungen für Wohngebäude: 

  • Sanierungsfahrplan für Wohngebäude ... 650 € Zuschuss bei 1-2-Fam-Häuser.
  • BAFA-Einzelmaßnahmen Dämmung bei Sanierung Fenster, Fassade, Dach ... mit Zuschuss von 15-20 % auf max. 60.000 € pro Wohneinheit pro Kalenderjahr.
  • KfW-Einzelmaßnahmen bei Erneuerung Heizung mit Erneuerbare Energien als Zuschuss zu Gas-Hybrid-Heizungen, Wärmepumpen, Pelletheizungen, ... mit einkommensabhängigen Zuschuss von 30-70 % auf 30.000 € für die erste Wohneinheit.
  • KfW-Effizienzhaus bei Komplettsanierung als Kredit oder Zuschuss ... z.B. KfW-EH-70 mit EE-Stufe und WPB-Bonus auf max. 150.000 € pro Wohneinheit gibt es 25% Zuschuss.
  • KfW-Baubegleitung ... als 50-% Zuschuss zur Leistung des Energieberaters
  • KfW-Effizienzhaus bei Neubau ohne Nachhaltigkeits-Zertifizierung ist im Januar 2022 ausgelaufen.
  • usw. usw.